|
|
||||||
|
|
„Das war die beste Schulung, die ich in diesem Bereich erlebt
habe. Es war nicht nur eine SAP-Schulung, sondern eine betriebswirtschaftliche
Schulung, in der best practice gezeigt wurde, welche SAP-Einstellungen unter unseren
Randbedingungen sinnvoll sind und welche Auswirkungen sie haben“ „…Ich habe sehr gerne mit Dr. Witt
zusammengearbeitet. Er hat trotz aller Spezialfälle und Sonderheiten es
verstanden immer so viel Freiraum
zu lassen wie es ging – um uns dann aber wieder die Grenzen von SAP
aufzuzeigen“ „… Lösungen passen zu uns…“ „…haben nun eine höhere Effizienz, da im Prozess Zwischenschritte
reduziert wurden; Zeitersparnis bei Planung und Lieferterminermittlung; erhöhte
Terminsicherheit in der Kundenauftragsabwicklung…“ „… konnte sich gut in unsere Bedürfnisse versetzen und hat somit
gute und pragmatische Lösungen angeboten…“ |
„Highlight war unsere gemeinsame Einführung von SAP
98/99. Ich erinnere mich gerne an ihre unkomplizierte Art zurück, wie Dr. Witt die
Dinge anpackten und realisierten, ungeachtet der vielen Diskussionen konnte er in
meinem Bereich eine kostengünstige SAP- Version mit wenigen Add-ons
installieren…“ „Unsere 2. Begegnung verlief ähnlich… in diesem
Projekt galt es, einzelne Bereiche auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Er
brachte es fertig, aus einer 10 köpfigen Truppe aus verschiedenen Abteilungen ein
Team zu formen. Bahnbrechend war die Auslaufsteuerung, die unserem Unternehmen in
den Folgejahren ein sehr hohes Einsparpotenzial im Bestandmanagement brachte….“ „Durch die Einführung des Entscheidungsbaums und
der dynamischen Berechnung von Sicherheits- und Meldebeständen können wir nun
kurzfristig auf schwankende Bedarfssituationen und ein geändertes Marktverhalten
reagieren. Dabei werden die individuellen Eigenschaften eines jeden Materials
berücksichtigt. So konnten wir unsere Dispositionsarbeit erheblich effizienter
gestalten und die Lieferfähigkeit erhöhen.“ „... sehr hohe Fachkompetenz, sehr schnelle
Reaktionszeit…“ |