Nachhaltige Prozessoptimierung mit SAP

Nachhaltige Prozessoptimierung im SCM (Supply Chain Management)

Unternehmen - SAP Beratung, Bestandsmanagement, Prozessoptimierung

Prozessoptimierung - Was wir für Sie tun können

Unsere Philosophie - Ihr Nutzen.

Unsere Erfahrung - Ihr Erfolg

  

  

 

Kurzportrait

 Kompetenzen

Produkte und
Dienstleistungen

Referenzen

 

Nachhaltige SAP-Prozesse
Was mich auszeichnet.


Natürlich ist die technische Realisierung in SAP auch für die Logistik ausschlaggebend. Und dennoch: Nach wie vor spielen Ihre Mitarbeiter die entscheidende Rolle. Durch fachliches Know-how und den persönlichen Prozess der Beratung werden diese beiden Ebenen verbunden. Und das führt zur Nachhaltigkeit der Veränderung. Hier ein paar Einblicke zur Herangehensweise.
 

 Ganzheitlichkeit

Ich sehe mich als Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichem Soll-Prozess und SAP Prozess. In dieser Funktion werden Teamgestaltung, Prozessdesign, SAP Konzepte und deren Abbildung in einem abteilungs-übergreifenden Projekt verknüpft. Reibungsverluste durch innerbetriebliche Abstimmungsprozesse werden minimiert. Meine Kunden erhalten Beratung, Business- und IT-Lösung sowie Training aus einer Hand.
 

 Flexibilität

Je nach Situation und betriebswirtschaftlich-logistischem Bedarf biete ich unterschiedliche Beratungspakete an. Dabei wird aufgezeigt, was SAP im Standard leistet und wie es sich optimal nutzen lässt. Ich bin aber auch in der Lage, notwendige Prozessdetails über AddOns in SAP abzubilden oder eigene, innovative Tools einzusetzen, wie den Entscheidungsbaum mit der Sicht Disposition 5, die sich bereits vielfach bewährt und deutliche Wettbewerbsvorteile erbracht hat.
 

 Nachhaltigkeit

Meine Lösungen für Ihr SAP System sollen nachhaltigen Mehrwert liefern. Dies wird zum einen sichergestellt, indem die Marktdynamik in den Softwarepaketen als Inputparameter berücksichtigt wird und so ein „lebendes“ System erzeugen. Zum anderen sind Ihre Mitarbeiter von Anfang an beteiligt an Konzeption und Umsetzung. So wird dieses Projekt als Gemeinschaftswerk mitgetragen und nach Projektende gelebt.
 

 Kundenspezifität

Bereits beim Prozessdesign werden die individuellen Anforderungen berücksichtigt und mit den Möglichkeiten, die SAP bietet, abgeglichen. So werden zusammen mit Ihnen Lösungen erarbeitet, die Ihren Vorstellungen entsprechen.
 

 Persönlichkeit

Beratung ist für mich ein interaktiver, persönlicher Prozess, in dem Sie und Ihre Mitarbeiter die entscheidende Rolle spielen, über Abteilungsgrenzen hinweg. An erster Stelle steht: das Zuhören, Verstehen, wo Ihre Mitarbeiten entlang der Prozesskette heute Schwierigkeiten sehen. So wird ein positives Klima der Offenheit, zur Teambildung, zur Veränderung und ein tief gehendes fachliches Verständnis gefördert.
 

Mehr dazu erfahren Sie im Menüpunkt Leistungen - Software

zurück
 

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ