Nachhaltige Prozessoptimierung mit SAP

Nachhaltige Prozessoptimierung im SCM (Supply Chain Management)

Unternehmen - SAP Beratung, Bestandsmanagement, Prozessoptimierung

Prozessoptimierung - Unsere Leistungen / Was wir für Sie tun können

Unsere Philosophie - Ihr Nutzen.

Unsere Erfahrung - Ihr Erfolg - mit SmartLog GmbH

  

 

  

Beratung

Softwarelösungen

Mehrwerte

 

 

Prozessdesign
Von Mensch zu Mensch.


Den Anfang macht das Zuhören. Sie schildern Ihre Defizite und Mängel, ich mache mir ein erstes Bild. Es erfolgt die vollständige Bestandsaufnahme der relevanten Ist-Situation. Ihr Abgleich mit der Soll-Situation zeigt den weiteren Beratungsweg auf.

 

 Quick-Check

Beim Quick-Check handelt sich dabei um ein Über-die-Schulter-Schauen in der täglichen Praxis. Er findet im Rahmen eines meist zweitägigen Workshops vor Ort statt. Auf diese Weise können die gelebten logistischen Prozesse auf Schwachstellen geprüft und Potenziale herausgearbeitet werden. Der Quick-Check beleuchtet den gesamten logistischen Prozess von der Vertriebsplanung über die Vertriebsabwicklung, die Disposition und die Fertigungssteuerung bis hin zum Einkauf.
 

 Optimierung der bestehenden SAP-Prozesse

Im Rahmen einer Nachbereitung wird Ihnen ein Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dessen Hilfe das Potenzial im Rahmen der vorhandenen SAP-Ausstattung ausgeschöpft werden soll. Teile dieser Maßnahmen können auch intern umgesetzt werden, je nach Verfügbarkeit eigener Ressourcen.
 

 Implementierung sinnvoller Logistik-Tools

Um die ein oder andere Anforderung effizient abbilden zu können, kann es sinnvoll sein, die Maßnahmen, mit individuell entwickelten Softwaretools zu flankieren. Hier gibt es bereits eine Auswahl zu immer wiederkehrenden, typischen Anforderungen, wie die Ermittlung von Wiederbeschaffungszeiten, Rückstandslisten oder Tools zu Bestandsfragen. Diese lassen sich sowohl einzeln einsetzen als auch miteinander verzahnen. Im letzteren Fall profitieren Sie von nicht unerheblichen Synergieeffekten. Die Implementierung neuer Software-Tools geschieht gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern und wird meist von Schulungs- und Coachingmaßnahmen begleitet.

zurück
 

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ